Wienwoche September 2013

Bericht von Alexandra Babler und Stefanie Ottensamer.

Am Montag, den 16. 9. 2013 fuhren wir – 30 Schüler der vierten Klassen mit Herrn Wagner und Frau Beutl – um 7:00 Uhr in unsere Bundeshauptstadt Wien.

Nach der Ankunft hatten wir eine interessante Stadtrundfahrt (altes und neues Wien) mit Frau Gertrude Frantal.

Um 13:00 Uhr checkten wir im Hotel A&O im 10. Bezirk (Favoriten) ein. Wir genossen Dusche und WC am Zimmer – das ist in den Jugendhäusern von Wien nicht selbstverständlich!

Auf unserer Rundfahrt machten wir auch einen Stopp beim Belvedere. Gleich danach hatten wir eine Führung in der Wiener Staatsoper.

Img 2474

 DSCN0465
Nach dem Abendessen im Hotel sah sich die Gruppe „Vienna in the rain“ (feuchte Vorstellung) an.
Wegen Schlechtwetters wurde am Dienstag der Stadtrundgang auf Mittwochnachmittag verschoben und stattdessen besuchten wir das Technische Museum.

 

 

Nach einem Imbiss in der Stadt gab es eine einstündige Führung im Schloss Schönbrunn.

Dscn0475

Wer gewinnt hier den Lautstärkentest?
Vielleicht sogar der sonst ruhige David?
 BILD0366 Danach fuhren wir mit dem Lift bis an die Decke der Karlskirche und betrachteten die wunderschöne Freskenmalerei.

 

 

Am Abend durften wir uns dann in der Millenium City je nach Interesse einen Film anschauen.

Am Mittwoch um 9:00 Uhr besuchten wir das Obere Belvedere und machten dort einen Workshop zum Thema „Die jungen Rebellen“.

Am Nachmittag war dann endlich der Stadtrundgang.

Dscn0501
Eines der Highlights der Wienwoche war bestimmt das Musical „Elisabeth“ am Mittwochabend. Nach dem „Styling“ gab es dann auch ein kleines Fotoshooting.
Img 2517 Links: 4B-Klasse mit Klassenvorstand Herrn Helmut Wagner

 

Img 2519

 
Rechts: 4A-Klasse mit Klassenvorstand Frau Rosemarie Beutl

Img 2493  Img 2495
Img 2498  Img 2500
Img 2502  Img 2506
Img 2509  Img 2513
Img 2530  Img 2535
Nach einem Bummel auf der Mariahilferstraße besuchten wir am Donnerstag die Universität und setzten uns auch in einen Hörsaal.Und um wirklich kennen zu lernen wie Studenten leben, gingen wir in die Mensa essen.

 

Dscn0574
Nach der Führung im Parlament genossen wir dann den Vergnügungspark im Prater und anschließend das Donauzentrum, wo ausgiebig geshoppt wurde. Dscn0563
Die Stelze wurde im Schweizerhaus des Praters verzehrt, wobei sich auch die hungrigen Schülerinnen beteiligten.DSCN9866 Dscn9864
Img 2650Am Freitag, am letzten Tag der Wienwoche, wurde noch das ORF-Zentrum am Küniglberg besichtigt, wo auch selber mit der Kamera gearbeitet werden durfte.
Sind das etwa die zukünftigen Fernsehmoderatoren?IMG 2597

 

1187171 534641893275213 660016030 n
Um 16:00 Uhr kamen die Schüler mit den Lehrern, sehr erschöpft von der anstrengenden Woche, wieder in Rainbach an.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s