
Sowohl die Schüler*innen der 3A als auch der 3B durften sich beim Eierfärben austoben… Sehen Sie selbst, welch schöne Kreationen dabei rauskamen 😊
Um ein Zeichen für den Frieden zu setzen, bemalten Schüler*innen der MS Rainbach Mandalas, die wir auf unseren „Friedensbaum“ anbringen durften. Dabei suchten sie das Wort „Frieden“ in vielen verschiedenen Sprachen und notierten auch, was „Frieden“ für sie selbst bedeutet. Diese Mandalas wehen nun im Wind und sollen so ein Stück weit den Frieden in [...]
Die 3A und 3B beschäftigen sich in Biologie zurzeit mit der Entstehung des Lebens auf der Erde. Durch Fossilien kann man herausfinden, wie Tiere und Pflanzen früher lebten und wie sie aussahen. Besonders aus dem Zeitalter Mesozoikum findet man viele Fossilien von Dinosauriern. Die dritten Klassen haben passend dazu „Fossilien“ aus Salzteig hergestellt und ein [...]
Unter dem Motto „Wir schauen auf die Natur“ setzten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der MS Rainbach eine KLAR-Hecke im Schulgarten. KLAR steht übrigens für Klimaanpassungs-Modellregion. Mit tatkräftger Unterstützung durch unseren Schulwart Erich Pröll waren die zehn unterschiedliche Sträucher wie zum Beispiel die Purpurweide, die Hundsrose und der Schlehdorn schnell in der Erde. [...]
Wir freuen uns sehr über die großzügige Wollspende der Firma Steinbach in Schwertberg. Herzlichen Dank dafür! Danke auch an alle, die beim Verladen, Transportieren und Verstauen mitgeholfen haben. Schülerinnen und Schüler haben bereits warme Stirnbänder daraus hergestellt. Projekte mit Wolle folgen.
Von Schulbeginn bis zu den Herbstferien gestalteten die Schülerinnen und Schüler der 3B aus diversen Naturmaterialien (Holz, Steine, Äste, Moos)! Die wunderbaren Ergebnisse sehen Sie auf der Homepage! Die Arbeiten gipfelten in einer Krippenausstellung und einer Preisverleihung. Alle waren mit Freude und Engagement dabei!
Eine Reise in die Vergangenheit führte die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen in das Freilichtmuseum nach Mitterkirchen, in dem das Leben und die Kultur der Kelten lebendig wurden. Neben einer interessanten und lehrreichen Führung durch das Gelände konnten sie auch ihr handwerkliches Geschick im Herstellen von Metallschmuck und im Weben von Bändern schulen. Das [...]
Turnen? Nein! Na dann! Nutzen wir die Zeit unsere eigenen Jonglierbälle herzustellen! Mit viel Eifer machten sich die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klasse mit ihren Sportlehrerinnen Jutta Klammer und Christa Freudenthaler daran, eigene Jonglierbälle herzustellen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Jetzt wird schon fleißig geübt! burst Warum Jonglieren in der Schule? [...]