Wintersportwoche 2023

Wintersportwoche 2023

Die 2. Klassen der MS Rainbach hatten vom 13.3.-17.3. die Möglichkeit ihre Skitechnik auf der Wintersportwoche zu verbessern. Die Schüler:innen konnten in vier verschiedenen Gruppen große Leistungsfortschritte machen.Neben dem Schneespaß auf der Wurzeralm durften die Kinder auch an verschiedenen Abendaktivitäten teilnehmen. Am Zeitplan standen die Pistenregeln, ein Spieleabend, Tubing am Hausberg, Ballspiele im Turnsaal und [...]

Berufsorientierung im Frühjahr

Berufsorientierung im Frühjahr

Die vierten Klassen besuchten die VOEST. Nach einer Führung durch die Stahlwelt, gab es eine Betriebsbesichtigung. Mit dem Bus fuhren wir durch das Werksgelände und konnten den Hochhofen und das Warmwalzwerk näher bestaunen. Die Mädchen beider dritten Klassen schnupperten bei der Technikrallye im AMS Freistadt in technische Berufe: Bei den Stationen Metall, Kunststoff und CAD-Konstruktion [...]

Volksschulkinder besuchten Mittelschule Rainbach

Volksschulkinder besuchten Mittelschule Rainbach

Nach zweijähriger Pause war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Volksschule Rainbach und Leopoldschlag besuchten einen ganzen Vormittag lang die Mittelschule Rainbach. Dabei spielten sie bei einem Mitmach-Theater mit, übten englische Dialoge, wendeten das Informatik-Programm „Paint“ an, sangen Lieder und probierten die unterschiedlichsten Instrumente aus, bestaunten physikalische Versuche, stellten selbst [...]

Auf der Pirsch durch Schnee und Eis

Auf der Pirsch durch Schnee und Eis

Am 12. 12. 2022 trafen sich die Schüler:innen der 2. Klassen in Begleitung von Hr. Hochreiter und Fr. Haslinger mit einigen Jäger:innen und ihren vierbeinigen Begleitern bei der Wildkammer am Badeteich. Dort erfuhren die Schüler:innen nicht nur, was einen guten Jäger/eine gute Jägerin ausmacht, sondern auch, welche Aufgaben und Eigenschaften ein Jagdhund erfüllen muss. Gemeinsam [...]

Klimaworkshop in Kaplice

Klimaworkshop in Kaplice

Am 29.11.22 besuchte die 1A die Partnerschule in Kaplice. In einem kleinen Museum wurde ein Überblick gegeben, welche klimatischen Faktoren den Temperaturanstieg bedingen, was eigentlich der Treibhauseffekt ist, welche Extremwetterereignisse dadurch vermehrt auftreten und wie wir uns davor schützen können. Danach konnten die Schüler:innen im Rahmen eines Workshops Ideen sammeln, wie ein heißer Sommertag im [...]

Tableau vivant – 1B – Klasse

Tableau vivant – 1B – Klasse

Die 1B- Klasse hat sich in den letzten Zeichenstunden mit berühmten Kunstwerken auseinandergesetzt und versucht, diese nachzustellen. Die Modelle der sogenannten „tableaux vivants“ wurden mit verschiedensten Requisiten ausgestattet und die Motive mit der Handykamera festgehalten. So entstanden unter anderem eigene Nachbildungen zu „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“, „Der Schrei“ oder „Selbstbildnis mit Dornenhalsband“. Quelle Kunstwerke: [...]