
Schüler/innen arbeiteten einen ganzen Vormittag lang an einem selbst gewählten kreativen Projekt
Der gesamte letzte Freitag stand wieder im Zeichen der Kreativität. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Qual der Wahl. Insgesamt 10 Projekte standen zur Auswahl. Für eines davon musste sich jede/r entscheiden. Bei einer solchen Vielfalt keine leichte Aufgabe.
Bei drei Angeboten gab es Unterstützung von „außen“. Die Tanzlehrerin Rosa Wöckinger unterstützte mit ihrem Knowhow die Tanz- und Akrobatikgruppe.
Der Mal-Workshop „Malen mit Acryl-Drucktechnik“ wurde überhaupt von zwei „Nichtlehrerinnen“ gehalten. Elisabeth Aufreiter und Maria Kapeller vom Alberndorfer Kunstverein „Kreativity“ ermöglichten den Schülerinnen und Schülern, eine neue Maltechnik mit Acrylfarbe kennenzulernen und auch gleich auszuprobieren.
Und das Bauen von Insektenhotels wurde überhaupt von Schülern für Schüler ermöglicht. Vier Schüler aus der HTL Freistadt informierten zunächst über ihr heuriges Schulprojekt, welches im engen Zusammenhang mit der aktuellen Klimathematik steht. Im Anschluss daran ging es an die praktische Arbeit. Unter der fachkundigen Anleitung der HTL-Schüler, die auch den Bausatz selbst entworfen haben, errichteten die Rainbacher Schülerinnen und Schüler die Insektenhotels aus Holz mit unterschiedlichen Füllungen.
Neben diesen drei Gruppen bemalten die Schülerinnen und Schüler Steine mit Spezialfarben, töpferten Kugeln aus Ton, fotografierten mit Handys und Digitalkameras und bearbeiteten die Fotos mit unterschiedlichen Programmen, nahmen an einem Theaterworkshop teil, errichteten mit Hilfe von Fischer-Technik Kugelbahnen und einen Hydrauliktraktor, studierten mehrere Lieder ein und gestalteten bunte Traumfänger.