Pflanzen für den Klimaschutz

Unter dem Motto „Wir schauen auf die Natur“ setzten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der MS Rainbach eine KLAR-Hecke im Schulgarten. KLAR steht übrigens für Klimaanpassungs-Modellregion. Mit tatkräftger Unterstützung durch unseren Schulwart Erich Pröll waren die zehn unterschiedliche Sträucher wie zum Beispiel die Purpurweide, die Hundsrose und der Schlehdorn schnell in der Erde. Anschließend stellten die Schüler/innen Info-Tafeln zu den Sträuchern und eine Übersichtstafel auf, sodass jede/r auf die „Natur schauen kann“.

Die Schüler/innen der jeweiligen dritten Klassen werden die Entwicklung der Pflanzen genau beobachten. Spannend werden die unterschiedlichen Blütezeitpunkte der Sträucher und wie sich diese im Laufe der Jahre verändern. Die Beobachtungen tragen sie in die App „Naturkalender“ ein, die allen Interessierten zur Verfügung steht.

Ein wesentliches Ziel des Projekts ist es, die Auswirkungen des Klimawandels auf die lokalen Pflanzen sichtbar zu machen. Die unterschiedlichen Sträucher im eigenen Schulgarten sind dazu perfekt geeignet.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s