Volksschulkinder besuchten Mittelschule Rainbach

Volksschulkinder besuchten Mittelschule Rainbach

Nach zweijähriger Pause war es wieder so weit. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen Volksschule Rainbach und Leopoldschlag besuchten einen ganzen Vormittag lang die Mittelschule Rainbach. Dabei spielten sie bei einem Mitmach-Theater mit, übten englische Dialoge, wendeten das Informatik-Programm „Paint“ an, sangen Lieder und probierten die unterschiedlichsten Instrumente aus, bestaunten physikalische Versuche, stellten selbst [...]

Auf der Pirsch durch Schnee und Eis

Auf der Pirsch durch Schnee und Eis

Am 12. 12. 2022 trafen sich die Schüler:innen der 2. Klassen in Begleitung von Hr. Hochreiter und Fr. Haslinger mit einigen Jäger:innen und ihren vierbeinigen Begleitern bei der Wildkammer am Badeteich. Dort erfuhren die Schüler:innen nicht nur, was einen guten Jäger/eine gute Jägerin ausmacht, sondern auch, welche Aufgaben und Eigenschaften ein Jagdhund erfüllen muss. Gemeinsam [...]

Klimaworkshop in Kaplice

Klimaworkshop in Kaplice

Am 29.11.22 besuchte die 1A die Partnerschule in Kaplice. In einem kleinen Museum wurde ein Überblick gegeben, welche klimatischen Faktoren den Temperaturanstieg bedingen, was eigentlich der Treibhauseffekt ist, welche Extremwetterereignisse dadurch vermehrt auftreten und wie wir uns davor schützen können. Danach konnten die Schüler:innen im Rahmen eines Workshops Ideen sammeln, wie ein heißer Sommertag im [...]

Tableau vivant – 1B – Klasse

Tableau vivant – 1B – Klasse

Die 1B- Klasse hat sich in den letzten Zeichenstunden mit berühmten Kunstwerken auseinandergesetzt und versucht, diese nachzustellen. Die Modelle der sogenannten „tableaux vivants“ wurden mit verschiedensten Requisiten ausgestattet und die Motive mit der Handykamera festgehalten. So entstanden unter anderem eigene Nachbildungen zu „Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge“, „Der Schrei“ oder „Selbstbildnis mit Dornenhalsband“. Quelle Kunstwerke: [...]

Wie früher: Alle Schülerinnen und Schüler absolvierten Schulweg zu Fuß

Wie früher: Alle Schülerinnen und Schüler absolvierten Schulweg zu Fuß

Im Rahmen unseres Klimaprojektes 2022/23 führten wir heuer wieder unsere Sternwanderung durch. Sternwanderung bedeutet, dass alle Schülerinnen und Schüler den Weg in die Schule zu Fuß absolvierten. Zum Glück bei prächtigsten Bedingungen. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich je nach Wohnort in einer von neun Gruppen. Wir teilten sie in die Gruppen Leopoldschlag, Summerau, Zulissen, [...]

Alles gegeben, trotzdem knapp verloren

Alles gegeben, trotzdem knapp verloren

Rainbach : Pregarten: 1:2 (1:1) Im erwartet schwierigen Heimspiel gegen Pregarten haben wir gewusst, dass es Phasen geben wird, wo wir „leiden“ werden. Und so ist es auch gekommen. Trotzdem gingen wir in der 13. Minute 1:0 in Führung. Nach schöner Vorarbeit von Marcel Horner war Jakob Näher mit einem flachen Schuss erfolgreich. Noch vor [...]

Klare Niederlage in St. Oswald

Klare Niederlage in St. Oswald

St. Oswald : Rainbach: 3:0 (1:0) Nach dem knappen Heimsieg gegen Unterweißenbach fuhren wir zuversichtlich nach St. Oswald. Doch die Heimmannschaft übernahm sofort das Kommando und war in der ersten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft. Die Oswalder hatten mehr Ballbesitz, spielten mehr Pässe und hatten auch mehr Torchancen als wir. Das 1:0 fiel nach einem weiten [...]