Wir hätten nie geglaubt, dass wir gewinnen“
(Oberösterreichische Nachrichten, 28. Juni 2014)
Eigentlich war ja Sabine Zunzer, Lehrerin in den zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Rainbach, unsicher, ob ihre Schüler am Bewerb „Eine Zeitung für den Pharao“ mitmachen sollten.
Die Zeit war knapp, viele Schularbeiten standen an. So lehnte sie bei der ersten Anfrage der Schüler ab. „Doch wir waren hartnäckig“, sagt Schüler Bastian. „Wir haben die Lehrer überredet, mitzumachen.“ Die Schüler werkten stundenlang, stellten selbst Papyrus her, verzierten die Holztitelseite mit Ton, schrieben die Texte in Hieroglyphen und bastelten ein Spiel dazu.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
„Ägypten-Zeitung“ als PDF (15 MB) zum Herunterladen! | ||
![]() |
![]() |
|
![]() |
23 Einsendungen
Umso größer war die Anspannung, als bei der Preisverleihung die Reihung der Sieger bekanntgegeben wurde. Bei der Aktion hatten die OÖNachrichten Schulklassen anlässlich der Tutanchamun-Ausstellung in Linz zur Gestaltung von altägyptischen Zeitungen aufgerufen. Prompt erkannte die Jury – bestehend aus Ausstellungsleiter Daniel Bátyi, Chris Müller, künstlerischer Direktor der Tabakfabrik, sowie Gerald Winterleitner und Herbert Schorn von den OÖN – den Rainbacher Schülern Platz eins zu. „Ich hätte nie gedacht, dass wir gewinnen“, jubelte im Anschluss Schülerin Christina.
Die Mitglieder der Jury waren überrascht von der hohen Qualität aller 23 Einsendungen. „Eigentlich hätten wir 23 Preise gebraucht“, sagte Daniel Bátyi.
|
|
Herr Mag. Herbert Schorn von den OÖNachrichten (Redaktion Land & Leute) interviewte unsere Schüler. |
|
|
Die Sieger und ihr Preis im Wert von 15.000 Euro
Platz 1: 2a/b Neue Mittelschule Rainbach
Die Schüler gestalteten ein Buch mit selbstgemachtem Papyrus, schrieben alle Texte in Hieroglyphen und bastelten ein Spiel. Die Jury: „Die Schüler haben viel Zeit für Details verwendet und sehr aufwändig versucht, Papyrus nachzubilden.“ Die Klasse gewinnt eine viertägige Reise ins ägyptische Museum nach Berlin, dazu ein Treffen mit dem ägyptischen Botschafter.