Projekt pro Luchs 2018

Der Luchs kommt in die Schule!

Projekt Pro Luchs

Ziel dieses Projektes ist die Erhöhung der Akzeptanz für den Luchs in der Bevölkerung. Das möchte der Naturschutzbund erreichen, indem bei den Kindern Bewusstsein und Verständnis für den Luchs und seinen Lebensraum geschaffen wird.

Zu diesem Zweck kam Frau Heidi Kurz zu uns an die Schule und brachte den Schülern und Schülerinnen der 1. und 2. Klassen den Luchs näher. Nun kennen sie die Merkmale des Luchses, sein Verhalten, seine Nahrung und seinen Lebensraum.

DSC03595v DSC03629v DSC03612v

140 Jahre nach der Ausrottung gibt es nun in ganz Österreich schätzungsweise 10 – 20 Tiere. In Oberösterreich lebt der Luchs zurzeit im Nationalpark Kalkalpen und im Wald – und Mühlviertel.

Ob es diese faszinierende Katze schafft, wieder bei uns heimisch zu werden, ist noch ungewiss. Wünschenswert wäre es ganz sicher!

Da die NMS Rainbach eine der ersten Schulen ist, die an diesem Projekt teilnahm, war auch ein Team des ORFs bei uns und filmte für “Oberösterreich heute“.

(Sendetermin: 21.3., 19:00, ORF 2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s