Dienstag, 3. 11. 2015 (erster Tag):
Wir fuhren über das Waldviertel nach Wien. Es war kaum Verkehr, eine sehr
angenehme Fahrt. Stellenweise war Nebel, aber in Wien dann Sonnenschein.
angenehme Fahrt. Stellenweise war Nebel, aber in Wien dann Sonnenschein.
Am Nachmittag hatten wir eine interessante Führung mit Martina im
Kunsthistorischen Museum. Dort sahen wir die Saliera und Bilder von Breugel.
Am Abend sahen wir uns in der Kinowelt Millennium City den Film “Er ist
wieder da” an. Wir waren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Kunsthistorischen Museum. Dort sahen wir die Saliera und Bilder von Breugel.
Am Abend sahen wir uns in der Kinowelt Millennium City den Film “Er ist
wieder da” an. Wir waren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.
Matthias und Jonas
Anmerkung: Der Film „Er ist wieder da“ ist eine Satire, in der Adolf Hitler im Jahr 2011 in Berlin
wieder mitten ins Leben zurückkehrt.
wieder mitten ins Leben zurückkehrt.
Mittwoch, 04. 11. 2015 (zweiter Tag):
Am Morgen besuchten wir den Stephansdom. Unsere Führerin Martina erzählte
uns interessante Fakten über den Dom, dass z. B. 3 und 4 heilige Zahlen sind
und darum 343 Stufen auf den Südturm führen. Diese 343 Stufen bewältigten
wir und machten in der Türmerstube Rast. Bis zur Pummerin fuhren wir dann
mit dem Lift.
uns interessante Fakten über den Dom, dass z. B. 3 und 4 heilige Zahlen sind
und darum 343 Stufen auf den Südturm führen. Diese 343 Stufen bewältigten
wir und machten in der Türmerstube Rast. Bis zur Pummerin fuhren wir dann
mit dem Lift.
Am Nachmittag schauten wir uns das Hundertwasserhaus an, dort sahen wir
viele Werke vom Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000). Die
Führung war sehr interessant.
viele Werke vom Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928 – 2000). Die
Führung war sehr interessant.
Am Abend gingen wir alle schön gekleidet ins Raimundtheater in das
Musical “Mozart”.
Musical “Mozart”.
Katharina, Christina P., Christina G., Leonie
![]() |
|
Wir fahren mit „Öffies“! | Stephansdom-Modell |
|
|
In der Türmerstube (leicht erschöpft) | Am Nord-Turm |
|
|
Beim Hundertwasserhaus, Wien III (Landstraße) | |
![]() |
![]() |
(Anmerkung der Redaktion: WOW!! Fesch!) |
Donnerstag, 05. 11. 2015 (dritter Tag):
Vormittags machten wir eine Rätselrallye mit verschiedenen Aufgaben im
1. Bezirk. Am Nachmittag spazierten wir mit unserer Führerin Martina an
der Ringstraße entlang. Dies war sehr informativ und wir lernten einiges
über die Gebäude an der Ringstraße. Anschließend besuchten wir das
Wachsfigurenkabinett „Madam Tussauds“ im Prater. Am Ende des
Tages fuhren wir im Vergnügungspark mit einigen Attraktionen.
1. Bezirk. Am Nachmittag spazierten wir mit unserer Führerin Martina an
der Ringstraße entlang. Dies war sehr informativ und wir lernten einiges
über die Gebäude an der Ringstraße. Anschließend besuchten wir das
Wachsfigurenkabinett „Madam Tussauds“ im Prater. Am Ende des
Tages fuhren wir im Vergnügungspark mit einigen Attraktionen.
Alex, Thomas, Sebastian
Freitag, 06. 11. 2015 (vierter und letzter Tag):
Am Morgen fuhren wir mit der U-Bahn zum Kindermuseum (es befindet sich
im Schloss Schönbrunn) und bekamen dort Einblick, wie die Kinder Maria
Theresias lebten.
im Schloss Schönbrunn) und bekamen dort Einblick, wie die Kinder Maria
Theresias lebten.
In den Tierpark gingen wir anschließend. Er ist der älteste Tiergarten der
Welt und der größte Österreichs.
Welt und der größte Österreichs.
Nach dem Mittagessen verließen wir das schöne Wien!
Hanna Sch., Hanna S.