
Der gesamte letzte Freitag stand im Zeichen des kreativen Gestaltens. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Qual der Wahl. Insgesamt 15 Projekte standen zur Auswahl. Für eines davon musste sich jede/r entscheiden. Bei einer solchen Vielfalt keine leichte Aufgabe.
Die Schüler/innen töpferten (Kugel), spielten Theater bzw. drehten einen kurzen Film, bastelten eine Weihnachtskrippe, stellten einen Engel mit Gipsflügel her, machten aus alten Büchern eine Geschenktasche, bemalten Steine, T-Shirts und Taschen, sangen Popsongs, flochten Nikolauskörbchen, malten Brettbilder in der Hintermühle, gestalteten eine Collage, fotografierten mit einer Spiegelreflexkamera, nähten eine Schürze und einen Backpack, buken Kekse, bauten einen Schreitroboter zusammen und programmierten Handyapps.