
Mit einem verdienten Auswärtssieg in Sandl schlossen wir die Fußball-Schülerligameisterschaft 2018/19 ab. Nach vier – zum Teil sogar sehr hohen – Niederlagen im Herbst verlief das heurige Frühjahr mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage sehr erfolgreich. Somit belohnten sich die Rainbacher Fußballer selbst, indem sie weiter an sich glaubten und den Kopf nicht in den Sand steckten.
Das Spiel in Sandl war noch keine zwei Minuten alt, als es schon 0:1 stand. Luca Lengauer brachte einen Eckball sehr gefährlich vors Tor und ein Sandler Verteidiger traf beim Versuch zu retten ins eigene Tor. Drei Minuten später wäre es fast 0:2 gestanden, aber der Schuss ging hauchdünn an der Stange vorbei.
In der achten Minute war es soweit. Luca setzte sich im Strafraum durch und seinen Abpraller verwertete Hedo Arshadi zur 0:2-Führung.
Im Anschluss wurden die Sandler Spieler stärker. Nach einem Einwurf brachten sie einen Querpass direkt vors Rainbacher Tor. Der wartende Stürmer verwertete per Direktabnahme zum Anschlusstreffer (1:2 in der 15. Minute).
Nach einer Riesenchance für Hedo, der sich allerdings den Ball eine Spur zu weit vorgelegt hatte und daher nicht mehr abschließen konnte, folgte sie Szene des Spiels. Nach einem Eckball ging ein Schuss zunächst auf die Stange und gleich im Anschluss ein Kopfball auf die Latte der Sandler. Dann schafften sie es schließlich, den Ball wegzuschlagen.
Nach einem gefährlichen Weitschuss von Luca Lengauer rettete im Gegenzug zunächst Georg Wagner auf unserer Torlinie. In der 38. Minute nützten die Sandler jedoch ein Missverständnis in unserer Abwehr aus und erzielten den vorübergehenden Ausgleich (2:2).
Kurz darauf (40. Minute) bekamen wir einen Freistoß zugesprochen. Ein Fall für Luca Lengauer, unseren Spezialisten. Er verwertete sehenswert zur 2:3-Führung. Die Sandler ließen aber nicht locker und nutzten einen Abwehrfehler zum 3:3 (41. Minute).
In der Folge ging es aber Schlag auf Schlag. Ein schöner Drehschuss von Luca Lengauer ging noch knapp am Tor vorbei (48. Minute), in der 49. Minute traf er aber per Innenstange zum 3:4.
Daniel Pühringer, der in diesem Spiel ein immenses Laufpensum abspulte und somit in der Verteidigung half und nach vorne gefährliche Akzente setzte, trat in der 51. Minute zu einem Solo über das halbe Spielfeld an. Seinen Schuss konnte der gegnerische Tormann zwar noch abwehren, beim Nachschuss von Timo Flautner war er aber geschlagen (3:5).
Luca Lengauer hatte aber auch noch nicht genug. Seinen dritten Treffer (zweiter Hattrick im Frühjahr) erzielte er in der 56. Minute wieder mit deinem direkt ausgeführten Freistoß (3:6).
Der Endstand von 3:6 geht auch in dieser Höhe in Ordnung. Wir hatten uns mehr Chancen erarbeitet und waren effektiver beim Abschluss.
