Schülerinnen und Schüler machen das Grüne Band Europas sichtbar

Im heurigen Jahr 2019 feiern wir das 30-jährige Jubiläum des Falles des Eisernen Vorhangs. Am 11. Dezember 1989 durchtrennten Politiker aus Oberösterreich und Südböhmen den Stacheldraht an der österreichisch-tschechischen Grenze.

Die Schülerinnen und Schüler der NMS Rainbach und der VS Leopoldschlag unterstützten in diesem Zusammenhang eine Initiative des Naturschutzbundes Oberösterreich. Sie spannten ein grünes Stoffband entlang des Flusses Maltsch, der heute die friedliche Grenze zu Tschechien bildet.

Mit dieser Aktion soll das Grüne Band Europas beworben werden. Dieses ist 12.500 km lang und verläuft entlang von 24 Staaten quer durch Europa. In der Zeit des Eisernen Vorhang hatte die Natur – im Gegensatz zu den Menschen – Schonzeit. Im Verborgenen konnte so ein Stück Wildnis erhalten werden.


Tipp:

In der Gemeinde Leopoldschlag ist noch bis 31. Oktober die Sonderausstellung „Vereintes Europa – 30 Jahre samtene Revolution“ zu sehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s