

In Anwesenheit von LH-Stv. Mag.a Christine Haberlander, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Mag.a Angelika Sery-Froschauer und Bildungsdirektor Mag. Dr. Alfred Klampfer hat die MS Rainbach das Zertifikat „Digitale Mittelschule“ überreicht bekommen. Die genaue Bezeichnung lautet digi TNMS, wobei digi für das Digitale, T für die Technik, N für die Naturwissenschaften und MS für die Mittelschule steht.
Als Schule haben wir auf dem Weg zur „Digitalen Mittelschule“ einige Voraussetzungen erfüllen müssen:
- Mitglied des Netzwerks eEducation mit jährlich umgesetzten Projekten
- Mind. 6 Einheiten „Informatik“ und „Digitale Grundbildung“
- Eine schulische Lernplattform (Google Classroom)
- Beschäftigung mit dem Thema „Datenschutz und Datensicherheit“
- Digitalisierung als Schulentwicklungsthema mit einer entsprechenden Fortbildungs-verpflichtung für die Lehrpersonen
- Digi-Check sowohl für die Schüler/innen als auch für uns Lehrer/innen
Im heurigen Wintersemester werden wir für die ersten und zweiten Klassen Windows Notebooks bekommen. Diese als Werkzeuge gut in den Unterricht zu integrieren wird eine spannende technische und pädagogische Herausforderung. Neben dem Zerifikat für die „Digitale Mittelschule“ haben wir auch das Zertifikat für die „Gesunde Mittelschule“ und begreifen uns außerdem als „Lesende Mittelschule“. Uns sind und bleiben alle drei Themenbereiche sehr wichtig.