Zeugen der Zeit

Heuer konnten die Viertklässler der MS Rainbach virtuell – durch die Organisation der Arbeiterkammer OÖ – die Zeitzeugin Anna Hackl treffen. Im Jahre 1945 war Frau Hackl 14 Jahre alt, als ihre Familie mit größtem Mut zwei flüchtende Ukrainer während der Mühlviertler Menschenhatz daheim am Hof versteckte. Die beiden Männer gehörten dadurch zu den wenigen Überlebenden. Die Schüler/innen hörten mit großem Interesse Frau Hackl zu. „Es war schrecklich“, wiederholte Frau Hackl bei ihren wertvollen Erzählungen häufig.

Im Anschluss daran berichtete Markus Schmorell vom Leben seines Onkels Alexander Schmorell, welcher in Deutschland Mitglied der Widerstandsgruppe Weiße Rose war.

Und auch der jährliche Besuch im Konzentrationslager Mauthausen zeugt von dieser Zeit und mahnt „dass so etwas nie wieder passiert“ – wie es eine Schülerin treffend zusammenfasste.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s