
Die Rainbacher Spieler vor dem Match gegen Pregarten, flankiert von Daniel Pühringer und Timo Flautner, die zwar nicht mehr spielberechtigt sind, uns aber als Linienrichter geholfen haben.
Rainbach : Pregarten: 7:4
Im letzten Spiel gegen Pregarten vor einem Jahr haben wir noch bitteres Lehrgeld bezahlt. Mit 0:7 ging die Partie klar verloren.
Die Situation heuer hat sich allerdings geändert. Mit Johannes Duschlbauer, Raphael Hofstadler und David Kerschbaummayr begannen gleich drei Schüler aus der 3. Klasse in der Startelf und gaben den jüngeren die notwendige Sicherheit.
In der 15. Minute konnte der Pregartner Tormann einen Schuss von Jakob Näher noch blocken. Gegen den Nachschuss von Moussa Konta war er aber machtlos. (1:0)
Die Pregartner konnten jedoch nur drei Minuten später mit einem Fernschuss knapp unter die Latte ausgleichen. (1:1)
Nach einem weiteren Schuss von Jakob gelang den Pregartnern im Gegenzug die Führung zum 1:2. (23. Minute)
Der dritte Versuch von Jakob war dann erfolgreich. Ein Zuspiel von Raphael schloss er mit einem Schuss ins linke Kreuzeck ab. (2:2; 25. Minute) Mit diesem gerechten Unentschieden ging es auch in die Pause.
In der zweiten Hälfte konnten wir mit Fabio Mörixbauer einen vierten Spieler aus der dritten Klasse ins Spiel bringen. Er stellte sich auch gleich mit einem Fernschuss ein, den jedoch der Pregartner Tormann toll abwehren konnte.
Moussa machte in der 34. Minuten sein zweites Tor. Nach einem Gestocher im gegnerischen Strafraum kam er an den Ball und schloss mit einem flachen Schuss erfolgreich ab. (3:2)
Nach zwei weiteren gefährlichen Schüssen von Paul Hofstadler und seinem Bruder Raphael gelang Fabio aus der Distanz das 4:2. (38. Minute)
Zwei Minuten später bekamen wir einen Kopfball zugesprochen. Ein Pregartner Abwehspieler versuchte mit dem Kopf zu retten, traf aber das eigene Tor. (5:2, 40. Minute)
Die Pregartner gaben sich allerdings keinesfalls geschlagen. Nach einer tollen Einzelleistung konnten sie auf 5:3 verkürzen. (45. Minute)
Eine schöne Kombination schloss Moussa zum 6:3 ab. Somit kam er auf seinen dritten Treffer und somit einen Hattrick. (47. Minute)
Vier Minuten später traf Fabio mit einem sehenswerten Halbvolley zum 7:3. (51. Minute)
In der 58. Minute kombinierten die Pregartner erfolgreich zum 7:4.
Noah Haiböck war es dann, der den Schlusspunkt setzte. In der ersten Hälfte rettete er für unseren geschlagenen Tormann bereits das erste Mal. In der vorletzten Minute konnte er sich ein weiteres Mal auszeichnen. Im letzten Moment rettete er von unserer Torlinie.
So blieb es beim 7:4. Ein Endstand, der die Gefährlichkeit der Pregartner Mannschaft nicht ganz widerspiegelt.
Am 20. April haben wir unser zweites und letztes Frühlingsmatch. In Freistadt haben wir die Chance, den zweiten Gesamtplatz zu sichern oder sogar mit etwas Glück (Niederlage der Bad Zeller Mannschaft), die Schülerliga-Meisterschaft zu gewinnen.